- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Grundparameter
Farbe Grau, schwarz; Verschiedene Farben
Dosierung Primer: Hauptmittel: Hartstoff = 25:3; Oberwäsche: Hauptmittel: Hartmacher = 25:5
Konstruktion Kann mit Pinsel, Sprühgerät und Rollen angewendet werden
Die Zusammengesetzt aus Harz, nicht-kohlenstoffhaltiges antistatisches leitfähiges Material, Pigmentfüller, Hilfsstoff, Lösungsmittel und Aushärter.
Merkmale des Erzeugnisses
Elektrische Leitfähigkeit. Nicht-kohlenstoffhaltige antistatische Beschichtungen auf der Innenseite von Öltanks weisen eine gute elektrische Leitfähigkeit auf und können statische Ladungen effektiv ableiten und abbauen, wodurch das Feuer- oder Explosionsrisiko durch Statische-Ladungsansammlung reduziert wird. Ihre Oberflächenwiderstandskraft kann normalerweise 3zwischen 10 11und 10 Ohm eingestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
Korrosionsbeständigkeit. Die Beschichtung weist außerdem eine exzellente Korrosionsbeständigkeit auf und kann dem Angriff verschiedener chemischer Medien, einschließlich Salzwasser, Säuren, Basen und Salzspray widerstehen. Dies macht sie ideal für Tanks und Rohre, die verschiedene Medien wie Rohöl, Abwasser, Seewasser, Industrieabwasser, Benzin, Kerosin, Diesel, Flugtreibstoff und Gas speichern.
Verschleißfestigkeit und Stoßfestigkeit. Die Lackschicht, die durch die antistatische Beschichtung auf der Innenseite des nicht-kohlenstoffhaltigen Öltanks gebildet wird, ist zäh und glatt, mit hervorragender Verschleißfestigkeit und Stoßfestigkeit, was ihre Integrität in der strengen Arbeitsumgebung aufrechterhält und die Lebensdauer der Anlage verlängert.
Technische Anforderungen
Verwendung des Produkts
Rohöl, Abwasser, Salzwasser, Industrieabwässer, Benzin, Kerosin, Diesel, Jet-Fuel, Gas und andere Tanks: Die nicht-kohlenstoffhaltige antistatische Beschichtung für die Innenseiten von Öltanks eignet sich für die obigen verschiedenen Medien der Tankinnenwandenschutzbeschichtung, kann die Korrosion der Tankinnenwände effektiv verhindern und das Lebensalter des Tanks verlängern.
Öl- und Gasleitungen: Die Beschichtung ist auch für den Korrosionsschutz der Innerwände von Öl- und Gasleitungen geeignet, um sicherzustellen, dass das Medium in der Leitung keine Korrosionsschäden an der Rohrwand verursacht.
Verschiedenes chemisches Gerät: Die nicht-kohlenstoffhaltige antistatische Beschichtung auf der Innenseite von Öltanks kann auch als Korrosionsschutzbeschichtung für verschiedene chemische Geräte verwendet werden, insbesondere an Stellen, wo ein elektrostatischer Schutz benötigt wird, wie z. B. bei der Korrosionsschutzbeschichtung der Innenseiten von Röhrtanks für Rohöl und Fertigöle in der Erdöl- und Petrochemieindustrie.
Bauparameter
Baustrukturzeichnung:
Unterstützungskonzept:
Nicht-kohlenstoffhaltiger Öltank-Innenwand-antistatischer Farbprimer + nicht-kohlenstoffhaltiger Öltank-Innenwand-antistatische Farbe Mittellack + nicht-kohlenstoffhaltiger Öltank-Innenwand-antistatischer Farbe Oberlack
Bauhinweise:
Die Temperatur des Trägers muss um mindestens 3℃ über dem Taupunkt liegen. Wenn die Temperatur des Trägers unter 5℃ liegt, wird die Lackfolie nicht fest und ist für den Bau nicht geeignet.
Bei Bauarbeiten in der Hochtemperaturepoche kann es leicht zu trockenem Sprühen kommen. Um trockenes Sprühen zu vermeiden, kann auf Verdünner umgestellt werden, bis das trockene Sprühen verschwindet.
Dieses Produkt sollte von professionellen Lackierern gemäß der Produktpackaging-Anleitung oder den Anweisungen in diesem Handbuch verwendet werden.
Stahlfläche:
Es muss gründlich Öl, Rost usw. entfernt werden, um das Rostentfernungsstandard Sa2.5 zu erreichen, mit einer Rauheit von 30µm-75µm; Bei Verwendung der manuellen Rostentfernungsmethode muss das Stufe St3 Niveau erreicht werden.
Betonoberfläche:
Die Betonoberfläche sollte glatt, trocken sein, ohne Durchtränkung oder Wasser. Eine durch Fette und Chemikalien verschmutzte Basis kann mit Reinigungsmittel, Laugen oder Lösungsmitteln gewaschen werden und auch durch Feuerbacken, Dampfab blasen usw. behandelt werden, jedoch darf die Basis nicht beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Produkte Sollte an einem kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Regen und direkte Sonnenstrahlen zu vermeiden, Kollisionen zu vermeiden und Feuerquellen fernzuhalten.
Am Baustelle ist strengstens das Verbrennen von Feuerwerk untersagt, Maler sollten Brille, Handschuhe, Masken usw. tragen, um Hautkontakte und Einatmen von Lacknebel zu vermeiden.
Alle Arbeiten zur Beschichtung und zum Gebrauch dieses Produkts müssen gemäß den verschiedenen nationalen Vorschriften und Standards für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz durchgeführt werden.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung dieses Produkts haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Service.