- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Grundparameter
Farbe Rot
Verhältnis Hauptagent: Hartstoff = 25:3
Konstruktion Pinselbelag, Sprühbelag, Rollbelag möglich
Die Zusammengesetzt aus Epoxyharz, rotes Blei (Campher), antikorrosiver Pigment, Hilfsstoff und Lösungsmittel
Produktmerkmale
Herausragende Korrosionsbeständigkeit. Als Hauptantikorrosionspigment kann rotes Blei mit der Metalloberfläche reagieren, um eine dichte Schutzschicht zu bilden, die Wasser und Sauerstoff effektiv abhält und so das Auftreten von Korrosion verhindert.
Mit starker Haftfähigkeit, es kann sich fest an die Metalloberfläche binden. Dadurch kann die Epoxy-Rot-Blei-Primärfarbe auch in strengen Umgebungen stabile Leistungen aufweisen und ist nicht leicht spröde.
Sie hat nicht nur eine antikorrosive Funktion, sondern auch eine gewisse Verschleißfestigkeit und mechanische Stärke, die den Metallüberflächenschutz vor physikalischen Schäden wirksam schützen können.
Sie hat hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Säuren, Basen und Lösemittel und kann in einer Vielzahl von strengen Umgebungen langfristig stabil bleiben.
Es weist eine ausgezeichnete Schichtklebebindung mit der hinteren Lackfolie auf und verfügt über einen breiten Kompatibilitätsbereich.
Technische Anforderungen
Verwendung des Produkts
Es ist für das Anstreichen von Speichertanks, Containern, Stahlkonstruktionen, Stahlröhren, Offshore-Plattformen, Schiffen, Hafenanlagen und strengen Korrosionsumgebungen geeignet. Geeignet für Chemiewerke, Düngemittelwerke, Kraftwerke, Öl Raffinerien, Papierfabriken, Abwasserreinigungsanlagen und andere korrosionschützende Beschichtungen.
Bauparameter
Baustrukturzeichnung:
Unterstützungskonzept:
Epoxy-Rotblei-Grundierung + Epoxy-Wolframblau-Zwischenlack / Epoxy-Dickpaste-Zwischenlack + Acryl-Polyurethan-Abschlusslack / Polyurethan-Abschlusslack / Polysilikoxan-Abschlusslack / Fluorkohlenwasserstoff-Abschlusslack / Epoxy-Abschlusslack / Alkyd-Abschlusslack / Graphen-Abschlusslack / Chlorrubber-Abschlusslack usw.
Bauhinweise:
Die Temperatur des Trägers muss um mindestens 3℃ über dem Taupunkt liegen. Wenn die Temperatur des Trägers unter 5℃ liegt, wird die Lackfolie nicht fest und ist für den Bau nicht geeignet.
Bei Bauarbeiten in der Hochtemperaturepoche kann es leicht zu trockenem Sprühen kommen. Um trockenes Sprühen zu vermeiden, kann auf Verdünner umgestellt werden, bis das trockene Sprühen verschwindet.
Dieses Produkt sollte von professionellen Lackierern gemäß der Produktpackaging-Anleitung oder den Anweisungen in diesem Handbuch verwendet werden.
Stahlfläche:
Es ist notwendig, Öl und Rost gründlich zu entfernen, um den Rostentfernungsstandard Sa2.5 zu erreichen und eine Rauheit von 30 µm - 75 µm zu erreichen; Verwendet man die manuelle Rostentfernungs-Methode, muss der Standard St3 erreicht werden.
Betonoberfläche:
Die Betonoberfläche sollte glatt, trocken sein, ohne Durchtränkung oder Wasser. Eine durch Fette und Chemikalien verschmutzte Basis kann mit Reinigungsmittel, Laugen oder Lösungsmitteln gewaschen werden und auch durch Feuerbacken, Dampfab blasen usw. behandelt werden, jedoch darf die Basis nicht beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Produkte sollte an einem kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Regen und direkte Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, Kollisionen vermeiden, es muss eine Trennung von Feuergefahr sichergestellt werden.
Am Baustelle ist das Feuerwerk streng verboten, und die Maler sollten Schutzkleidung tragen. Brillen, Handschuhe, Masken etc. tragen, um Hautkontakte und Einatmen von Farbnebeln zu vermeiden.
Alle Arbeiten zur Beschichtung und zum Gebrauch dieses Produkts müssen gemäß den verschiedenen nationalen Vorschriften und Standards für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz durchgeführt werden.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung dieses Produkts haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Service.