- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Farbe grau
- Verhältnis Hauptmittel: Hartmacher = 25:3
- Konstruktion Pinselbelag, Sprühbelag, Rollbelag möglich
- Das ist es. bestehend aus Epoxyharz, Zinkpulver und Graphen als Hauptrohstoffe, Verdicker, Füllstoff, Hilfsstoff, Lösungsmittel und Aushärter.
- Produktmerkmale
- Herausragende Korrosionsbeständigkeit. Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer mit Graphenschichtstrukturen kann eine dichte physikalische Isolationsschicht bilden, die die Korrosionsbeständigkeit des Produkts erheblich verbessert. Das hohe spezifische Oberflächenareal von Graphen, seine exzellente elektrische Leitfähigkeit, Stärke, Zähigkeit und Schildwirkung machen es zu einem herausragenden Material im Bereich der Korrosionsschutzbeschichtungen.
- Verbesserung der Verwendung von Zinkpulver. Das traditionelle epoxidbasierte zinkreiche Primer hat einige Probleme, wie einen niedrigen Zinkpulver-Ausnutzungsgrad, eine hohe Zusatzmenge und ein leichtes Rissen von dicken Beschichtungen. Durch Hinzufügen von Graphen zum epoxidbasierten Zinkpulver-Primer kann die leitfähige Eigenschaft von Graphen genutzt werden, um Zinkpulverpartikel zu verbinden und bei einem geringeren Zinkpulver-Gehalt ein leitendes Netzwerk zu bilden, wodurch der Ausnutzungsgrad von Zinkpulver verbessert wird und die gesamte Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung erhöht wird.
- Die Salzspray-Widerstandsfähigkeit wird verbessert. Im epoxidbasierten Graphen-Zinkpulver-Primer kann der Schildungseffekt von Graphen die Eindringung korrosiver Medien verzögern und die Elektrolytkonzentration in der Beschichtung reduzieren, was die elektrochemische Korrosionsausbreitung des Metallzinks verzögert. Dadurch kann das Metallzink in der Beschichtung über einen langen Zeitraum eine kathodische Schutzfunktion ausüben und die Salzspray-Widerstandsfähigkeit der Beschichtung erheblich verbessern.
- Umwelteigenschaften. Da der Gehalt an Zinkpulver im Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer reduziert ist, wird auch der bei Schweißprozessen entstehende Zinkoxidnebel verringert, was die Umweltauswirkungen mindert und das Produkt umweltfreundlicher macht.
- Herausragende Gesamtleistung. Der Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer bietet nicht nur den kathodischen Schutz des zinkreichen Epoxybelags und den Schildungseffekt von Glasflitterbelägen, sondern auch eine gute Zähigkeit, Haftfähigkeit, Wasserbeständigkeit und Härte. Diese Gesamteleistungen machen den Graphen-Zinkpulver-Primer anwendungsflexibler und kosten-effektiver, während gleichzeitig der Korrosionsschutz gewährleistet bleibt.
- Wärme- und Chemiestabilität. Graphen weist eine hervorragende Wärme- und Chemiestabilität auf und bleibt sowohl unter Hochtemperaturbedingungen als auch in korrosiven oder oxidierenden Umgebungen stabil, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Beschichtung weiter verbessert.
- Technische Anforderungen
- Verwendung des Produkts
- Seewerke: Die Korrosionsschutz-Eigenschaften des Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primers sind besser als die bestehenden zinkreichen Epoxybeläge und können weitreichend in der maritimen Beschichtungsschutztechnik eingesetzt werden.
- Verkehr: Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer kann für den Beschichtungsschutz von Verkehrsmitteln verwendet werden, wie Schiffe, Brücken usw.
- Große industrielle Anlagen: Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer kann für den Anstrichschutz großer industrieller Anlagen verwendet werden, wie Öltanks, chemische Anlagen usw.
- Spezielle Ingenieuranlagen: Epoxy-Graphen-Zinkpulver-Primer kann für den Beschichtungsschutz spezieller Ingenieuranlagen verwendet werden, wie Kernkraftwerke, Flughafenanlagen usw.
- Bauparameter
- Baustrukturzeichnung:
-
Unterstützungskonzept:
- Epoxy-Graphen-zinkreicher Primer + Epoxy-Wolfram-Eisen-Mittelbeschichtung/Epoxy-dickflüssige Mittellackierung + Acryl-Polyurethan-Abschlusslack/Polyurethan-Abschlusslack/Polysiloxan-Abschlusslack/Fluorkohlenwasserstoff-Abschlusslack/Epoxy-Abschlusslack/Alkyd-Abschlusslack/Graphen-Abschlusslack/Chloriertes Gummi-Abschlusslack usw.
Bauhinweise:
- Dieses Produkt ähnelt den meisten zinkreichen Farben, langfristige Belichtung des Farbfilms führt zu Zinksalzen, die gründlich gereinigt werden müssen, bevor die nächste Farbe aufgetragen wird, andernfalls wird die Haftung zwischen den Schichten beeinträchtigt.
- Die Temperatur des Trägers muss um mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen und wenn die Temperatur des Trägers unter 5 °C liegt, wird der Farbfilm nicht abgetrocknet und sollte nicht aufgetragen werden.
- Bei Bauarbeiten in der Hochtemperaturepoche kann es leicht zu trockenem Sprühen kommen. Um trockenes Sprühen zu vermeiden, kann auf Verdünner umgestellt werden, bis das trockene Sprühen verschwindet.
- Dieses Produkt sollte von professionellen Lackierern gemäß der Produktpackaging-Anleitung oder den Anweisungen in diesem Handbuch verwendet werden.
Stahlfläche:
- Es muss gründlich Öl, Rost usw. entfernt werden, um das Rostentfernungsstandard Sa2.5 zu erreichen, mit einer Rauheit von 30µm-75µm; Bei Verwendung der manuellen Rostentfernungsmethode muss das Stufe St3 Niveau erreicht werden.
Betonoberfläche:
- Die Betonoberfläche sollte glatt, trocken sein, ohne Durchtränkung oder Wasser. Eine durch Fette und Chemikalien verschmutzte Basis kann mit Reinigungsmittel, Laugen oder Lösungsmitteln gewaschen werden und auch durch Feuerbacken, Dampfab blasen usw. behandelt werden, jedoch darf die Basis nicht beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
- Produkte Sollte an einem kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Regen und direkte Sonnenstrahlen zu vermeiden, Kollisionen zu vermeiden und Feuerquellen fernzuhalten.
- Am Baustelle ist strengstens das Verbrennen von Feuerwerk untersagt, Maler sollten Brille, Handschuhe, Masken usw. tragen, um Hautkontakte und Einatmen von Lacknebel zu vermeiden.
- Alle Arbeiten zur Beschichtung und zum Gebrauch dieses Produkts müssen gemäß den verschiedenen nationalen Vorschriften und Standards für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz durchgeführt werden.
- Wenn Sie Fragen zur Verwendung dieses Produkts haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Service.
Grundparameter